Apfel - Apfelessig
Omas Haushaltstipps

Apfelessig ein bewährtes Hausmittel und vielseitig einsetzbar

Apfelessig und Honig sind 2 Hausmittel, welche in der Grippezeit im Haushalt nicht fehlen dürfen. Durch Ihre sehr guten keimtötenden und schmerzlindernden Eigenschaften wirken diese Beiden wie Balsam auf den schmerzenden und strapazierten Hals.

Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)

Apfelessig zum Einnehmen:

zum Gurgeln:

Die allererste Hilfe bei Halsschmerzen ist das Gurgeln mit Apfelessig. Dazu verrührt man 3 Teelöffel Apfelessig mit 2 Teelöffel Honig in einem Glas lauwarmen Wasser und gurgelt damit stündlich.

zum Trinken:

1 Teelöffel Apfelessig löst man mit 2 Teelöffeln Honig in 100 ml warmen Wasser auf und trinkt diese Mischung 8 – 10 mal am Tag ganz langsam und in kleinen Schlucken.

ODER:

Du mischst Dir einen wahren „Kraftcocktail“ in dem Du je 50 ml Apfelessig und Honig zu einem Sirup vermischst. Davon nimmst Du dann stündlich 1 – 2 Teelöffel.

Apfelessig äußerlich anwenden:

Einreibungen:

Sehr wirkungsvoll haben sich Einreibungen von Brust und Hals mit purem Apfelessig erwiesen. Die Wirkung entfaltet sich, wenn durch die Körperwärme die lindernden Essigdämpfe entstehen.

Apfelessigwickel:

Apfelessigwasser mit dem Mischungsverhältnis 1 EL Apfelessig auf 100 ml warmes Wasser herstellen und darin ein Baumwoll- oder Leinentuch eintauchen. Dieses dann auswringen und um den Hals wickeln. Das Ganze noch einmal mit einem Baumwolltuch abdecken und erst wieder abnehmen, wenn der Wickel trocken ist. Diese Wickel dann 1 – 2 mal täglich anwenden, bis die Halsschmerzen wieder abgeklungen sind.

Apfelessig zum Abnehmen

Apfelessig kann noch vieles mehr und wird auch zur Unterstützung beim Abnehmen genutzt. Ich habe hier mal ein tolles Rezept gefunden, welches ich gern mit Euch teilen möchte. =>Bild der Frau

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert