Gärtnern ohne Chemie

  • bunte Blätter
    Gartenpflege,  Gartentipps,  Gärtnern ohne Chemie

    Gartenlaub: Was tun mit dem Laub im Garten?

    Gartenlaub ist wertvoll und zurzeit hat wohl jeder Hobbygärtner damit alle Hände voll zu tun. Jetzt im Herbst leuchten die Bäume und Sträucher in wundervollen Farben, die letzten warmen Sonnenstrahlen wärmen unsere Seele und die Zugvögel sammeln sich so langsam, denn die ersten kalten Nächte sind im Anmarsch. Genau diese und dazu der Wind bringen viele Gartenbesitzer schier zur Verzweiflung und Nachbarn dazu sich zu streiten. Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen & Affiliatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite) Doch Laub im Garten ist ein sehr wertvoller Rohstoff, den Du nicht einfach so entsorgen solltest. OK, nicht an jeder Stelle ist es gut, dass Laub liegen zu lassen, doch an ganz vielen…

  • Zimt
    Gärtnern ohne Chemie,  Omas Haushaltstipps

    Zimt, ein genialer und duftender Haushaltshelfer

    Zimt ist nicht nur ein tolles Gewürz zu Milchreis oder in der Weihnachtszeit, nein Zimt ist auch ein richtig genialer Haushaltshelfer. Der aromatische Star aus unserer Küche enthält ätherische Öle, welche desinfizierend und anti-mikrobiell wirken. Durch diese Eigenschaften macht sich Zimt nicht nur als Gewürz, sondern auch als Haushaltshelfer nützlich. Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite) Als Helfer im Garten Zimt heilt Pflanzen, wenn diese z.B. durch Beschneiden oder beim Ausgraben versehentlich verletzt wurden. Diese Wunden kann man sehr gut mit Zimt versorgen, indem man das braune Pulver auf das verletzte Gewebe streut. Dies regt die Wundheilung an und verhindert Pilzinfektionen an den Pflanzen. Zimt hilft allerdings…