Nutzpflanzen
-
Korkenzieherhasel – Korkenzieherhaselnuss – ein sehr dekorativer, winterharter Gartenstrauch
Bei der Korkenzieherhasel (Corylus avellana ‘Contorta’), eine Sonderform der Gemeinen Hasel (Corylus avellana), vermutete man sehr lange, dass diese aus einer spontanen Mutation entstanden ist. Der auffällig gedrehte Strauch wurde erstmalig um 1900 in England entdeckt und beschrieben. Alle Haselnusssträucher gehören zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae), daher reagieren Allergiker meist auf Birke und Hasel allergisch. Haselnusssträucher sind in Mitteleuropa und Kleinasien beheimatet und haben vor allem aufgrund ihrer schmackhaften Früchte eine lange gartenbauliche Tradition. Die Korkenzieherhasel wird jedoch nicht wegen Ihrer Früchte (den Haselnüssen) in den Gärten gepflegt, sondern aufgrund ihres tollen und vor allem dekorativen Aussehens. Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen & Affiliatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite) Die Korkenzieherhasel unterscheidet sich…