
Haarpflege: 20 Tipps und Tricks für effektive Haarpflege
Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen & Affiliatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)
- Achte schon beim Kauf von Haarpflege-Produkten auf die persönliche Haarstruktur und Bedürfnisse. Bitte benutze immer Produkte, die auch auf deinen Haartyp abgestimmt sind und nutze auch die darauf abgestimmten Pflegeserien.
- Solltest Du extrem trockene Haare haben, massiere bereits vor dem Waschen etwas Haaröl oder Conditioner in die Längen ein. Nach dem Waschen sind sie dann viel weicher und angenehmer und besser zu frisieren.
- Kämme Deine Haare bereits vor dem Waschen gut durch.
- Massiere das Shampoo in die Haaransätze ein, eine kleine Kopfmassage fördert die Durchblutung der Kopfhaut zusätzlich. Nehme nicht zu viel Shampoo.
- Nutze für eine optimale Haarpflege eine Spülung (Conditioner), knete diese von den Spitzen her in die Haare ein und lasse diese etwas einwirken.
- Spüle die Haare immer mit lauwarmem oder kühlem Wasser aus, denn dieses verschließt die Haaroberfläche, sodass die Feuchtigkeit im Haar bleibt.
- Ganz wichtig! Alle Haarpflege-Produkte musst Du immer GRÜNDLICH AUSWASCHEN! Es dürfen sich keine Rückstände mehr in Deinen Haaren befinden, denn diese hinterlassen zum einen auf den trockenen Haaren einen unschönen Film und zum anderen kann es zur Schuppenbildung kommen.
- Nehme Dir ab und zu etwas mehr Zeit zur ausgiebigen Haarpflege und gönne Dir eine Haarkur. Lasse diese gut einziehen, Deine Haare werden es Dir danken.
- Bitte nicht täglich deine Haare waschen. Tägliches waschen verstärkt das Austrocknen oder auch die Neigung zu fettigen Haaren. Weniger ist hierbei mehr, vor allem bei langen Haaren. Ihr zerstört sonst den natürlichen Schutzfilm der Kopfhaut und der Haare.
- Haare nie trocken rubbeln, sondern immer vorsichtig mit den Händen abstreifen und am besten in ein Mikrofaserhandtuch wickeln.
- Denke daran, vor dem Styling Leave-In Conditioner oder Entwirrungs-Spray aufzutragen und nasse Haare nur mit einem groben Kamm durchzukämmen.
- Bitte beachte! Nie ohne Hitzeschutz föhnen oder glätten! Zum Föhnen langer Haare am besten eine Ionen-Haarbürste* mit großem Durchlass verwenden. Da zirkuliert die Luft besser und das Haar trocknet schneller.
- Nie zu heiß föhnen!
- Glätteisen nur bei durchgetrockneten Haaren verwenden! Immer ein Glätteisen oder einen Lockenstab mit verstellbarer Hitzestufe und am besten mit Hitzeschutzsensor* benutzen.
- Wünschst Du Dir Locken, versuch es doch einmal mit geflochtenen Zöpfen über Nacht oder dem Trocknen auf Lockenwickler. Das Ergebnis wird Dich begeistern und Deine Haare es Dir danken.
- Vermeide Stylingprodukte und Pflegeprodukte mit Alkohol und mit Silikonen, diese greifen Dein Haar bei dauerhaftem Einsatz an.
- Nutze zum Kämmen Deiner Haare ausschließlich Bürsten mit Naturborsten (Wildschwein) oder eine sogenannte Entwirrbürste* (Tangle Teezer). Letztere war zwar eigentlich für die echten Pferdeschwänze im Einsatz, ist aber aufgrund der unterschiedlich langen Borsten ideal um langes Haar zu entwirren und daher mittlerweile ein wahres Must-Have im Badschrank.
- Reinige Deine Kämme und Bürsten regelmäßig, denn Styling Reste können ebenfalls zu Schuppen oder ungesundem Haar beitragen.
- Bette Dein Haupt sanft, am besten auf Seide- oder Satinkopfkissen, denn Baumwoll- oder Synthetikstoffe können Deine Haare beim nächtlichen hin- und herdrehen schädigen.
- Trage nachts bei langem Haar einen locker geflochtenen Zopf oder Dutt, dann verwirren sich die Haare nicht so. Nutze dazu aber keinen normalen Haargummis, sondern sogenannte Invisibobble, mit oder ohne Stoff bezogen.
Beitragsbild erstellt mit Canva.com

