
Mach JEDEN Tag zu DEINEM Tag – 7 Tipps für einen tollen Tag – have a happy Day
Jeden Tag gut gelaunt aufstehen und der Arbeit nachgehen ist manchmal gar nicht so einfach.
Gerade jetzt, in der dunklen, kalt-nassen Jahreszeit möchte ich mich am liebsten morgens weiter unter der warmen Decke verstecken und ich denke, das geht nicht nur mir so.
Auch wenn Du gut gelaunt im Büro ankommst und dort Deine Kolleg*in schlechte Laune versprüht, solltest Du Dich auf gar keinen Fall damit anstecken lassen, denn es ist Dein Tag und der wird schön.
Denn Trübsal blasen bringt nichts und auch schlechte Laune nicht, davon wird der Tag nicht schöner, sondern nur zäher. Am besten Du beginnst jeden Morgen positiv und gut gelaunt und mit diesen 7 Tricks gelingt es Dir ganz bestimmt.
Doch wie können wir uns den Tag versüßen und ein wenig schöner machen?

Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen & Affiliatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)
Trick 1 – denk Dir Deine Arbeit fertig
Bereits beim Aufwachen überkommt Dich die schlechte Laune, denn in Gedanken bist Du schon bei Deiner Tagesaufgabe und weist genau, das wird lästig, das ist viel, darauf habe ich heute so gar keine Lust? Am liebsten würdest Du gar nicht aufstehen, sondern Dich unter Deiner kuscheligen Decke verkriechen?!
Da hilft nur eines: Decke über den Kopf ziehen, Augen schließen und den Tag schon mal vorab durchplanen. Denk über die ganzen lästigen Aufgaben, die auf Dich warten intensiv nach, mache einen Plan, wie Du beginnst. Überlege jetzt, was es daran positives gibt und falls Du gar nichts Positives daran finden kannst, denke einfach an das tolle Gefühl danach, wenn diese ungeliebte Aufgabe erledigt ist. Gehe so mit allen Aufgaben vor und am Ende freue Dich über das tolle Gefühl, alles bewältigt zu haben.
Diese Vorfreude beflügelt Dich nun und Du wirst ruckzuck aus dem Bett springen können.
Trick 2 – verwöhne Dich mit Düften
Nun, da Du voller Tatendrang aus dem Bett gehüpft bist, solltest Du Deine Sinner verwöhnen. Stell Dir schon mal die Kaffeemaschine an oder gieße Dir einen duftenden, warmen Tee auf. Dann ab ins Bad und unter die Dusche. Diese weckt die Lebensgeister endgültig auf, während dem Duschen kannst Du Deine mit einem Massage-Schwamm verwöhnen, damit diese auch gleich durchblutet wird. Nach dem Abtrocknen cremst Du Dich mit einer schönen Körperlotion ein und atmest bewusst den Duft von dieser ein. Düfte stimulieren unser Gehirn positiv und alles wird gleich viel leichter. So vorbereitet genießt Du nun noch Deinen Kaffee oder Tee, trägst Deinen Lieblingsduft auf und gehst garantiert gut gelaunt auf den Weg zur Arbeit.
Auch auf der Arbeit kann Dich ein guter Duft begleiten, entweder stellst Du Dir einen Strauß Blumen auf den Tisch, oder eine blühende Topfpflanze oder wählst ein Aroma-Öl. Auch eine Handcreme bewirkt schon manchmal Wunder und eine Tasse Tee sollte auf jedem Arbeitsplatz irgendwie möglich sein.
Trick 3 – wähle farbenfrohe Kleidung
Draußen ist alles trist, trüb und grau, warum müssen das auch Deine Sachen sein? Kombiniere doch gerade in der grauen und dunklen Jahreszeit farbenfrohe und leuchtende Kleidungsstücke miteinander. Zeig Dich und wenn Du der Typ bist, der auf grau und schwarz steht und auch dieses tragen will, kombiniere ein leuchtendes Accessoire, wie z.B. ein Tuch oder eine auffällige Kette dazu.
Trick 4 – entspanne Dich und nutze Pausen
Völlig erschöpft und ausgebrannt, der Arbeitstag zieht sich sprichwörtlich wie Kaugummi und kein Ende ist in Sicht, was wäre es doch so schön, Du könntest ein kurzes Nickerchen bzw. ein sogenanntes „Powernapping“ (kurzer Schlaf von max. 15 Minuten) machen?! Doch leider wird das zwar immer so schön überall vorgeschlagen, doch ausführbar ist dies in den wenigsten Fällen.

Was Du jedoch tun kannst, ist folgendes. Setze Dich gerade hin und schließe Deine Augen. Nun atme bewusst in Dich hinein und denke an gar nichts. Atme bewusst und ruhig und Du wirst merken, wie Du ganz allmählich entspannter und erholter wirst. Diese Übung kannst Du fast überall ausführen, im Bus, in der Kantine, im Büro, wenn Du kurz ungestört bist.
Trick 5 – sei aktiv und übernimm die Konversation
Kennst Du diese Tage, an denen man sich irgendwie am falschen Platz fühlt? Jeder hat was Tolles zu berichten, egal ob von der erledigten Arbeit, dem erfolgreichen Kundenkontakt oder auch die Kolleg*in vom letzten tollen Urlaub oder Wochenendausflug. Was solltest Du dann tun? Auf gar keinen Fall zurückziehen, sondern mal fix im Gehirn kramen und auch ein positives Erlebnis, auch wenn es noch so klein ist, heraus zaubern und mitreden.
Du warst aber nicht im Urlaub oder hattest keinen Wochenendausflug? Macht doch nichts, wer sagt denn, dass es auch ein Ausflug sein muss? Warst Du vielleicht schön Essen, hast Dir dafür ein schönes Kleid gekauft oder hast vielleicht von der netten Nachbarin nebenan ein Stück Kuchen bekommen? Siehst Du, schon hast Du DEIN POSITIVES ERLEBNIS und das Glücksgefühl zieht wieder ein.
Trick 6 – lass mit Wärme und Entspannung den Tag ausklingen
Der Tag war stressig, auf dem Heimweg standest Du auch noch im Stau, die Einfahrt war zugeparkt oder Dein Parkplatz war belegt. Dann bist Du sicherlich froh, endlich in Deiner Wohnung zu sein. Jetzt begeh nur nicht den Fehler und verkriech Dich, sondern mach es Dir so richtig gemütlich. Entweder mit einer schönen warmen Dusche oder, wenn verfügbar, mit einer schönen warmen Badewanne (am besten mit Lavendel-Zusatz*). Stell Dir ein paar (Duft-) Kerzen* auf, stell dir leise Musik an und genieße die Wärme, die Dich umgibt. Verwöhne Deine Haut mit einer Pflegemaske oder einer Creme. Wenn Du nun keine Lust zum Kochen hast, bestell etwas bei Deinem Lieblingsitaliener, aber erst nachdem Du aus der Badewanne heraus bist.
Trick 7 – lass den Abend ohne Groll ausklingen
Jetzt bist Du entspannt und genießt ein gutes Essen, dann genieße den Rest des Abends, vielleicht bei einem guten Buch und einem Glas Wein und Du wirst sehen, Du wirst besser schlafen und morgen viel leichter und besser aufstehen.



20 Kommentare
Steffi
Huhu,
das sind wirklich sieben tolle Tipps! Vor allem den mit der Kleidung ist ein Geheimtipp 🙂
Ich Versuch auch immer ohne Groll ins Bett zu gehen. Hilft wahre Wunder.
LG
Steffi
M. K.
Liebe Steffi,
danke für Deine positive Rückmeldung. Ja, ohne Groll und zufrieden abends ins Bett zu gehen ist sehr viel wert.
Überhaupt sollten wir uns alle mehr freuen und weniger grummeln, tut allen gut.
LG und einen erholsamen Abend
Manja
Bettina Halbach
🙂 mir gefallen deine Tipps sehr gut, vielen Dank! Eigentlich ist das Alles selbstverständlich, man denkt in der Hektik des Alltags nur nie daran, wie man sich jeden Tag im Kleinen schön machen kann, nicht? Beim Gedanken „denke dir deine Arbeit fertig“ musste ich schmunzeln, wird umgesetzt … liebe Grüße Bettina
M. K.
Ohja, liebe Bettina, eigentlich weiß man alles – nur holt einen der Alltag zu oft zu schnell ein, bzw. man lässt sich einholen. Ich denke, Kleinigkeiten umsetzen für einen schönen Tag ist easy, ab und an muss man sich dies nur vor Augen halten. In diesem Sinne, hab einen schönen happy Day.
LG Manja
Bea
Ganz toller Beitrag nach meinem Geschmack! Die Tipps sind so wertvoll, die hast Du gut zusammengestellt. Damit kommt man wirklich leichter durch den Tag und es geht einem einfach gut. Also, ich mag alle!
Lieben Gruß, Bea
M. K.
Danke liebe Bea für Dein positives Feedback. Hab einen schönen Tag und ab jetzt nur noch happy Days.
LG Manja
Manuel Freitest
Aber schwarz ist doch bunt genug 😉
Erstaunlich wie kleine DInge Einfluss nehmen können. Gerade positives Denken will gelernt sein, bringt dann aber unglaublich viel. Einzig das Thema Düfte finde ich schwierig, ich bin da sehr empfindlich.
M. K.
Hihi, ich glaub das ist dann echt ein Männerding. 🙂 Mein Sohn findet schwarz auch absolut bunt genug und bei Düften steh ich daheim allen da, mein Mann und meine Söhne vertragen das auch nicht so ganz. Ich glaub das ist dann wohl doch genetisch bedingt, danke, dass du dies bestätigst. 🙂
Dann üben wir uns alle mal im positiven Denken, das hat auf jeden Fall eine gute Wirkung in allen Bereichen.
LG Manja
Dr. Annette Pitzer
Wenn wir verstanden haben, dass es nur das Hier und Jetzt gibt, ist nicht nur jeder Tag, sondern jede Sekunde mein. Dann braucht es auch keine Krücken mehr, denn es geht um viel mehr als sich den Tag schöner zu machen. Wobei es auch nicht schadet es zu tun.
Alles Liebe
Annette
M. K.
Wie immer hast Du damit absolut recht, liebe Annette.
Hab einen schönen Tag und ein schönes Wochenende.
LG Manja
Manuela Krämer
Klingt nicht so sehr nach reinem Schönheitstipp, sondern nach ganzheitlichem Wohlfühl-Tipp. Positiv Denken, sich selbst verwöhnen … deine 7 Tipps finde ich super! Gerade jetzt, wo es draußen wieder unangenehm wird, liebe ich ein heißes Bad mit wohlduftendem Aromaöl am Abend und ein gutes Buch. Dann kann der ganze Stress dann von einem abfallen. – Und das mit den bunten Farben funktioniert tatsächlich: man ist einfach anders drauf, wenn man auch von außen „leuchtet“ 🙂
M. K.
Danke liebe Manuela für Dein positives Feedback.
LG Manja
Jana
Ich lasse gerade den Tag mit einem schönen, warmen Kirschkernkissen ausklingen. An manchen Tagen fällt es mir auch schwer, früh morgens aus dem Bett zu kommen, vor allem, wenn es dann noch so dunkel und erst recht so kalt ist! Das ist so gar nicht meine Zeit des Jahres! Da kann man jeden Tipp für einen tollen Tag gebrauchen!
Liebe Grüße
Jana
M. K.
Mir geht es auch so, liebe Jana. Die Bettdecke ist dann einfach zu gemütlich. Freut mich, wenn Dir meine Tipps zusagen.
LG Manja
Susanne
Tipp 3 ist mein Favorit. Ich trage selbst gern Farben. Bunte, farbenfrohe Kleidung macht sofort gute Laune und hebt die Stimmung. Gerade an Tagen, wo es vielleicht nicht so gut läuft, macht das schon einen Unterschied, was man trägt. Und wie du richtig geschrieben hast: schon ein farbenfrohes Tuch oder eine auffällige Kette können den Look aufpeppen und die Stimmung verbessern.
M. K.
Danke für Dein Feedback liebe Susanne. Gerade zu der eher „ungewöhnlichen“ Zeit ist es nötiger denn je, seine gute Laune zu behalten und sich einen tollen Tag zu ermöglichen.
LG und bleib gesund Manja
Julia Weber
Tolle Tipps!
Vergisst ihr auch nicht, gesund ernähren und Vitaminmangel zu vermeiden)
M. K.
Ohja, da hast Du Recht. Das gehört ebenfalls dazu, wir wollen ja das Leben gesund genießen. 🙂
LG Manja
Ronda Steinberger
Danke für tollen Artikel 🙂
M. K.
Freut mich, wenn er Dir gefallen hat.
LG Manja