Omas Haushaltstipps

Mückenstiche – was hilft gegen den Juckreiz?

Mückenstiche sind eine unangenehme Sache. Vor allem in lauen Sommernächten „überfallen“ uns die Plagegeister.
Wird man gestochen, ist der nervende Juckreiz eigentlich das Lästigste an der ganzen Sache. Ok, es sieht auch nicht so toll aus, geht aber meist schnell wieder weg.

Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)

Heute ein paar Hausmittel, zur Hilfe bei Mückenstichen

Gegen den unangenehmen Juckreiz helfen:

– kalte Eiskompressen oder alternativ einen Eiswürfel draufhalten (aber bitte nicht den aus dem Colaglas)
– Essigumschläge (Essig auf ein Tuch tröpfeln und auf den Stich legen)
– Schnapswickel
– ein paar Blättchen von Spitzwegerich oder Breitwegerich pflücken und auf dem Stich verreiben

– die Stelle mit dem Fön aufheizen, so warm es geht (eine Alternative zu den neu in den Apotheken angebotenen Sticks – Ersparnis ca. 10,- bis 15,- €)
– eine Zwiebel in der Mitte teilen und mit der Schnittfläche auf dem Stich vorsichtig reiben, alternativ eine Zwiebel zerkleinern und mit einem Tuch als Umschlag draufpacken
– Schüßler-Salz Salbe Nr.8

Ich hoffe Ihr kommt alle gut durch die mückenreiche Jahreszeit und wisst im Notfall wie man sich schnell und einfach bei einem Mückenstich helfen kann!!

Bild von Himas Rafeek auf Pixabay

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert