schnelle Gerichte

Nudeln mit Garnelen und Tomaten – schnell, lecker, leicht

Nach einem langen und stressigen Arbeitstag hat keiner Lust lange in der Küche zu stehen, zumindest mir geht es so. Blöd nur, wenn man dennoch Hunger hat und die Familie auch. Was koch ich also heute????? Zum Glück gibt es die Ruck-Zuck-Garnelen-Pasta, die allen schmeckt. Damit es abends nicht zu „schwer“ wird, habe ich einige Kalorienbomben entschärft.

Los gehts – was wird gebraucht für die leckeren Nudeln mit Garnelen und Tomaten?

Zutaten für 4 Personen:
– 500 g Nudeln (Spagetti, Macaroni, Tagliatelle…)
– 500 g Garnelen, King Prawn
– 5 – 6 große Tomaten
– 2 Zwiebeln
– 4 Knoblauchzehen
– Milch
– Salz, Pfeffer, Chili
– italienische Kräuter (getrocknet oder TK)
– 2 – 3 EL Olivenöl

Zubereitung:
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen. In der Zeit die Zwiebeln und Tomaten würfeln. Den Knoblauch eben ebenfalls in feine Würfelchen schneiden und beiseite Stellen.
Die Zwiebelwürfel in dem Olivenöl in einer beschichteten Pfanne * glasig anbraten, die Tomaten dazu geben, kurz mit anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten-Zwiebel-Mischung etwas an den Rand schieben und die Garnelen in die Pfanne geben und mit anbraten. Nachdem diese sich rötlich verfärben (durch das Anbraten), wird alles in der Pfanne gemischt und noch einmal kräftig gewürzt. Die Italienischen Kräuter nun auch zugeben und alles gut durchmischen. Nun auch mit Chili abschmecken und das ganze mit Milch ablöschen.

TIPP: Durch die Tomaten wird es eine sämige Soße, solltet Ihr Kirschtomaten verwenden wollen und die nur halbieren, solltet Ihr noch einen guten Klecks Tomatenmark vor dem Ablöschen dazu geben, damit die Soße sämiger wird.

In der Zwischenzeit sollten die Nudeln auch fertig sein. Diese nun abgießen und danach mit unter die Garnelen-Tomaten-Soße mischen. Nochmals die Nudeln mit Garnelen und Tomaten abschmecken und schon könnt Ihr Servieren!

Nudeln_mit_Garnelen_Tomaten

Lasst es Euch schmecken!!

Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.