Pflege für die Haut mit Öl
Anwendertipps,  Haut & Haare & Nägel,  Naturkosmetik

Reichhaltiger Schutz und Pflege für die Haut mit Öl

Wenn es um die Hautpflege geht ist man (Frau) ja für so Einiges bereit und auch immer ein wenig eitel. Schließlich mag ja keiner bereits in jungen Jahren Falten haben und auch der Spruch „Man ist immer so alt wie man sich fühlt“ hilft nur begrenzt, wenn man sich wie Mitte 30 fühlt und bei einem Blick in den Spiegel an die 50 denkt. Um diese Erfahrung nicht zu machen, solltest Du frühzeitig an Deine Haut denken. Schließlich wird diese stetig und ständig den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Daher lautet mein heutiger Tipp, nutze die wertvollen Pflanzenöle für Deine Hautpflege.

Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)

Warum Pflegeöle?

Werden die goldgelben Schönmacher abends aufgetragen, sind sie nicht nur Balsam für unsere Haut, sondern sorgen auch für einen regenerierenden Schlaf. Unsere Haut kann pflanzliche Öle besser als Cremes aufnehmen, denn diese dringen tiefer in die Hautschichten ein. Dadurch wird die Feuchtigkeit länger gespeichert und dies tut unserer Haut langfristig sehr, sehr gut. Öle bilden einen schützenden Lipidfilm auf der Haut, hinterlassen aber keinen fettigen Film und genau deshalb sind diese so toll anzuwenden. Denn wer will schon glänzen wie die berühmte Speckschwarte? Also ich auf jeden Fall nicht.

Wie sollte man Öle am besten Anwenden?

1. Auf die noch feuchte Haut auftragen

Trage am besten nach dem Duschen ein paar Tropfen Öl auf die noch feuchte Haut auf und massiert dieses leicht ein. Dadurch verstärkst Du den feuchtigkeitsbildenden Effekt für deine Haut. Die Öle ziehen dann rückstandlos ein. Die Pflege unserer Haut mit Öl ist seit Jahrtausenden bekannt und sollte auch heute nicht unbeachtet bleiben.

2. Richtig einmassieren verstärkt den Effekt

Hautöle sind richtige Anti-Aging-Alleskönner für Deine Haut. Bei jeder Anwendung sorgen sie für Glättung, Spannkraft und Elastizität der Haut. Super praktisch, Du kannst deine Hautpflege gleichzeitig mit einer wohltuenden Massage verbinden und sorgst somit nicht nur für Pflege, sondern zusätzlich für Entspannung. Ganz wichtig bei der Gesichtsmassage – Immer von der Gesichtsmitte nach außen streichen!

3. Nie den Hals vergessen!

Bitte, bitte vergesse deinen Hals bei der täglichen Pflege nie! Hals und ihr Dekolleté müssen immer mit versorgt und gepflegt werden. Diesen Punkt darfst Du nie vergessen, denn durch das dünnere Fettgewebe werden an diesen Stellen schneller Falten sichtbar und keiner möchte ein glattes Gesicht und einen runzeligen Hals haben, oder?

Arbeite das Öl am Hals mit einer sanften Massage in Richtung Kinn ein. Dies beugt den Falten und vor allem dem gefürchteten Doppelkinn effektiv vor.

Hier eine kleine Übersicht über einige gute Hautpflegeöle:

Sanddorn-Öl:

Sanddorn-Hautöl ist ein Hautöl mit sehr hohem Vitamin C Anteil. Dieser hohe Vitamin C Anteil schützt die Haut vor Umweltstress und wirkt aktiv gegen freie Radikale. Daher kann man sagen Sanddorn-Hautöl regeneriert und repariert gestresste Haut.

Olivenöl:

Olivenöl ist das Allroundtalent schlechthin. Wer kennt es nicht aus dem Einsatz in der Küche? Was von Innen gut tut, kann in der Schönheitspflege auch nur super wirken, oder? Ob auf der Haut oder im Haar – Olivenöl tut dem Körper von Kopf bis Fuß gut. Da es reichhaltig an Vitamin E ist, kann es die Alterung der Hautzellen verzögern. Außerdem ist es ein super Feuchtigkeitsspender und hilft der Regeneration der Hautzellen.

Mandelöl:

Mandelöl ist ein altbewährtes Hautpflegeöl für jeden Hauttyp. Mandelöl hat einen sehr hohen Ölsäureanteil und wird, dank seiner guten Verträglichkeit, bereits seit Jahrtausenden in der Schönheitspflege verwendet.

Sonnenblumenöl:

Sonnenblumenöl ist ebenso ein sehr feuchtigkeitsspendendes Öl. Es wird in Hautreinigungsprodukten, zur Haarpflege oder auch in Cremes für fettige Haut eingesetzt.

Maracuja-Samenöl:

Ein ganz tolles Öl mit sehr feinem, angenehmem Aroma ist das Maracuja-Samenöl. Dieses Öl ist sehr vitaminreich, feuchtigkeitsspendend und baut die Lipidschicht wieder auf.

Macadamiaöl:

Macadamiaöl ist in meinen Augen etwas sehr besonderes. Dieses Nussöl hat einen sehr hohen und wertvollen Palmitoleinsäure-Gehalt und zieht dennoch sehr schnell ein. Macadamiaöl wirkt hautberuhigend und nährend. Daher ist es optimal für die Pflege der Haut mit Öl.

Nachtkerzenöl:

Nachtkerzenöl ist sehr gut für unseren Zellstoffwechsel. Es ist ein heilendes, stärkendes und linderndes Öl. Ich selber habe mit Nachtkerzenöl während der Schwangerschaft erste Bekanntschaft gemacht. Eine Hebamme gab mir Nachtkerzenöl, als ich vor lauter Nervosität Hautausschläge bekam. Es hat meine Haut sehr schnell beruhigt, die Flechten ließen im Laufe der Anwendung nach. Zum Glück ohne weitere zusätzliche Behandlungen.

Nachtkerzenöl ist auch besonders gut für die reifere Haut, denn diese spricht sehr oft super gut auf Behandlungen mit diesem Öl an und gewinnt an Elastizität und vor allem Feuchtigkeit.

Kurz zusammengefasst kann man also sagen:

Öl ist ein natürlicher Pflegestoff und kein anderer natürlicher Stoff kann unsere Haut so effektiv pflegen und regenerieren, wie ein natürliches Öl. Vor allem ist hierbei zu beachten, dass auch fettige Haut einer Pflege mit Öl nichts im Weg steht, sondern diese ebenfalls mit Öl sehr gut zu pflegen ist.

Bild von silviarita auf Pixabay

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert