
Rhabarberkuchen mit Eischneehaube – ruck-zuck und lecker
Ihr bekommt überraschend Kaffeebesuch oder habt einfach Lust auf leckeren Kuchen am Nachmittag, dann zaubert doch ganz schnell für Euch und Eure Gäste einen frischen und leckeren Rhabarberkuchen. Der geht ganz fix und Ihr müsst auch keine Profibäcker sein.

Zutaten Boden:
» 3 Eigelb
» 100 g Zucker
» 110 g Butter
» 1/2 Pck. Backpulver
» 270 g Mehl
» Rhabarber
Zutaten Haube:
» 3 Eiweiß
» 150 g Zucker
Zubereitung:
Aus den Zutaten (außer Rhabarber) einen Teig herstellen. Dieser wird sehr krümelig, keine Bange, das soll so sein. Diese Krümel gebt Ihr dann in eine Backform / Springform* (Ø 26 oder 28 cm). Den „Krümelteig“ ein wenig andrücken und den geschälten und in Stücke geschnittenen Rhabarber darauf verteilen.
Alles 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei +/-180 ºC backen.
Für die Eischneehaube vom Rhabarberkuchen schlagt Ihr, kurz bevor die 30 Minuten Backzeit um sind, die 3 Eiweiße steif und gebt vorsichtig den Zucker dazu.
Die ganze Masse gebt Ihr nun oben auf den Kuchen drauf. Ihr könnt auch Gitter oder Tupfer gestalten (der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt )
Alles noch einmal ca. 15 Minuten bei 180 ºC backen, aber darauf achten, dass die Haube nicht zu braun wird!
Nach Ende der Backzeit den Kuchen herausnehmen und komplett auskühlen lassen.
UND NUN KOMMT DAS BESTE – GENIESSEN!!!!
Tipp: Wenn Ihr keinen Rhabarber zu Hause habt, oder gerade keine Rhabarberzeit ist, dieser Kuchen kann auch mit anderen Früchten gebacken werden.

Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)


12 Kommentare
Dr. Annette Pitzer
Schnell und lecker, so mag ich Rezepte. Danke für dieses Rhabarberkuchen-Rezept.
Alles Liebe
Annette
M. K.
Genau, deshalb finde ich den so gut. Will ja nicht ewig in der Küche stehen.
Jana
Meine Oma hat solche Kuchen mit Eischneehaube schon oft gebacken! Aber ich erinnere mich gerade nicht, welches Obst darunter war. Ich glaube Rhabarber war es auf jeden Fall nicht, aber das muss ich ihr mal vorschlagen! Ich liebe Rhabarber soooo sehr!
Liebe Grüße
Jana von SimplyJaimee.de
PS: Warum muss man zweimal die DSGVO akzeptieren?
M. K.
Der Kuchen geht auch mit anderem Obst, da bin ich mir sicher, aber ich liebe auch Rhabarber.
Danke für den Hinweis mit der DSGVO, dass muss ich mal prüfen lassen und verbessern.
LG Manja
Marion Rotter
Das erinnert mich auch an meine Omschi. Rezept hab ich mal gespeichert und versuche das mit aktuell saisonalen Früchten. Bin mal gespannt.
M. K.
Hallo Marion,
freut mich die Erinnerungen zu wecken.
Die Omis konnten früher schon gute Kuchen aus wenig zaubern, das fand ich schon immer beeindruckend.
LG Manja
Bea
Super, das klingt nach einem ganz simplen Rezept. Ich würde es abwandeln in histaminfrei, geht aber bestimmt gut. Und vielleicht eher mit Äpfeln… mal sehen. Du hast mich jetzt auf den Geschmack gebracht. Ich liebe nämlich den Eisschnee! MEGA lecker!
Lieben Gruß, Bea.
M. K.
Hallo Bea,
Äpfel sollten auch ohne Probleme funktionieren. Man kann auch Gitter drüber spritzen, aber da ich Eischnee auch liebe, mach ich den immer komplett.
LG Manja
Tanja
Das klingt ja mal nach einen ganz simplen Rezept. Ich habe es mir mal gespeichert und werde es mal mit anderen Früchten ausprobieren. Ich bin nämlich nicht so der Rhabarber-Fan.
M. K.
Lass es Dir schmecken, klappt auch mit anderem Obst.
LG Manja
Miss Katherine White
Schöne Rezepte. ich persönlich verändere die Rezepte immer nach Geschmack.
M. K.
Ja genau, wäre ja langweilig wenn man immer das Gleiche macht.
LG Manja