
WM-Torte / Fußball-Torte backen einfach echt lecker
Eine Torte zu backen ist immer das Highlight zum Geburtstag. Nachdem mein kleiner, fußballbegeisterter Sohn in der WM-Zeit 2014 Geburtstag hatte, musste natürlich eine Torte mit Bezug auf die WM 2014 auf den Kaffetisch. Zuerst hab ich mir so meine eigenen Ideen zurechtgelegt, doch dann sah ich diese leckere Fußballtorte in der Zeitschrift Lea vom 18.06.2014 und beschloss diese nachzubacken. Nachdem nun die Bilder der Fußball-Torte so gut ankamen, möchte ich Euch dieses Fußball-Torten-Rezept auf keinen Fall vorenthalten. Hier ist es, mit den von mir kleinen Änderungen:

Zutaten:
– 75 g weiche Butter
– 75 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 2 Eier
– 150 g Mehl
– 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
– 8 Esslöffel Milch
– 200 g Magerquark
– 50 g Puderzucker
– 6 Blatt Gelatine
– 200 ml Sahne
– 200 g Himbeeren (frisch)
– 200g Heidelbeeren (frisch)
– 1 reife Mango
– 2 Päckchen Tortenguss klar
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Backen: ca. 20 Minuten
Kühlen: mind. 60 + 30 Minuten
Backtemperatur: 200 Grad / Umluft 180 Grad
Zubereitung:
Eine Springform (Ø 26 cm) fetten oder am Boden mit Backpapier auslegen. Ich persönlich nutze die 2. Variante lieber, aber das ist ja bekanntlich Geschmacks- und Einstellungssache.
Den Backofen vorheizen.
Butter, Zucker und Vanillezucker in die Schüssel geben und cremig rühren. Die Eier einzeln unter rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unter Rühren auf die Butter/Zuckermasse sieben. Zum Schluss, oder auch wenn es zwischendurch zu fest wird 6 Essl. Milch unterziehen. Die Masse in die Springform geben und ca. 20 Minuten backen. Die Backzeit variiert ein bisschen, je nach Herd, am besten die Stäbchenprobe machen.
Den Boden gut abkühlen lassen! Danach einen Tortenring oder den Springformrand um den Boden legen.
Die Blattgelatine in Wasser (extra Schüssel) einweichen. Den Quark mit 40 g Puderzucker vermischen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und bei geringer Hitze mit 2 Essl. Milch in einem kleinen Topf auflösen. Sobald die Gelatine aufgelöst ist, werden 1 – 2 Löffel der Quarkmasse in dem Topf mit untergemischt. Danach noch mal 2 – 3 Löffel, damit diese nicht klumpt. Diese glatt gerührte Gelatinemasse nun unter die Quarkmasse mischen und stehen lassen. In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit dem restlichen (10 g) Puderzucker steif schlagen und alles unter die zu gelieren beginnende Quarkmasse mischen.
Jetzt geben Sie die gesamte Quark-Sahne-Masse auf den Tortenboden, streichen alles schön glatt und stellen das Ganze 60 Minuten kühl.
Himbeeren und Heidelbeeren verlesen und waschen und gut abtropfen lassen. Die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Nun zuerst einen Streifen Heidelbeeren, dann einen mittleren Streifen Himbeeren und zum Schluss einen Streifen Mangostücke als deutsche Flagge auf der Quark-Sahne-Creme verteilen.
Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Früchte geben, sodass alles gut bedeckt ist. Alles nochmals kühl stellen (30 Minuten) bevor der Tortenring entfernt wird. Ihr seht, diese Fußballtorte zu backen ist gar nicht schwer, dafür jedoch mega lecker.

Diese Torte ist auch ideal als Fußball Torte für den Kindergeburtstag.
Ich wünsche allen frohes Nachbacken, gutes Gelingen und vor allem GUTEN APPETIT!!
Tipp: Als weitere Früchte eignen sich sicherlich, je nach Geschmack auch für
schwarz: schwarze Johannisbeeren oder Brombeeren
rot: rote Johannisbeeren oder Erdbeeren
gelb: Pfirsichen oder Ananas


8 Kommentare
Sassy
Hallo Manja,
das ist eine tolle Idee 🙂 Und wenn grad keine WM ist, kann man ja auch einfach anderes Obst nehmen.
Praktisch ist es vor allem, wenn man nur einen Kuchen backen möchte, aber dennoch verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten möchte um alle unter einen Hut zu kriegen.
Mit versch. Sorten Obst auf der Torte lassen sich ja sogar Zahlen-Torten kreieren, ohne dass man mit Fondant oder Glasur hantieren muss. Danke herzlichst für deine Inspiration, das werde ich sicher ausprobieren.
Liebe Grüße
Sassy
M. K.
Hallo Sassy,
die Idee mit den Zahlen ist auch super, bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
Ich nehme auch sehr gern Mandarine, Pfirsich, Kiwi – was es eben gerade so gibt, aber mein Sohn möchte natürlich immer diesen. Bei ihm könnte jeden Tag WM sein.
LG Manja
Elena
Die Torte schaut super lecker aus und eine tolle Idee für jeden Fußballfan. Durch das Obst schmecken die Torten immer so erfrischend.
Schöne Grüße
Elena
M. K.
Vielen Dank Elena für Deinen netten Kommentar.
LG Manja
Jana
Ein super Rezept, das man ganz bestimmt auch toll mit anderen Obstsorten umsetzen kann! Ich liebe Obsttorten und -kuchen ja sowieso am liebsten und hab am Wochenende erst wieder einen Streuselkuchen mit Rhabarber und Beeren gebacken! 🙂 Dein Rezept probiere ich auch mal aus!
Liebe Grüße
Jana
M. K.
Hallo Jana,
klar geht das auch mit anderen Obstsorten. Hab ich auch schon oft gemacht, aber mein Sohn ist total Fußball verrückt.
Daher auch dieses Muster.
LG Manja
Sophia
Ich liebe backen und suche immer wieder nach neuen Ideen, die weg gehen von den Klassikern. Ich finde diese Torte sieht super fruchtig und nach Sommer aus. Ich werde sie definitiv auf meine persönliche cake-in-the-making-Liste setzt und nach backen. Danke fürs Rezept.
Lieber Gruß
Sophia
M. K.
Danke für Deinen Kommentar liebe Sophia. Ich mag auch, vor allem im Sommer, fruchtig leichte Torten und Kuchen für die man nicht ewig in der Küche stehen muss.
Viel Spaß und lass es Dir schmecken!
LG Manja