Wollies-Trocknerbälle
Produkttests,  Putzen ohne Chemie,  Spartipps

Wollies Trocknerbälle – Trocknerbälle – Bälle aus 100% Schafswolle (Werbung)

Vor ein paar Wochen wurde ich eingeladen, die Wollies Trocknerbälle zu testen. Da ich zu diesem Zeitpunkt gerade im Familienurlaub war, habe ich natürlich begeistert zugesagt, denn mit 4 Personen hat man nach der Rückkehr aus einem 3-wöchigen Urlaub einen riesengroßen Berg Wäsche.

Wäsche-schneller-trocknen-mit-Trocknerbällen

Da derzeit allerdings das Wetter so toll ist, habe ich meinen Trockner bisher nicht ganz so häufig genutzt, wie gedacht.

Dieser Beitrag enthält PR-Samples & Affilatelinks* (mehr dazu auf meiner Transparenz-Seite)

Bisher habe ich in meinem Trockner handelsübliche Tennisbälle benutzt, was allerdings ein starkes Rumpeln während des Trocknervorgangs mit sich zog und häufig auch die Nachbarn etwas nervte. Die Wollie Trocknerbälle sind im Vergleich zu diesen absolut leise. Diese Bälle sind aus angenehmer, weißer und weicher Schafswolle und ca. 6 cm im Durchmesser. Ich habe 4 Wollies in einem tollen Beutel erhalten, welcher auch gleich zur Aufbewahrung genutzt werden kann und mit Hinweisen zur Nutzung und Infos zum Produkt bedruckt ist. Ein weiterer Pluspunkt wie ich finde, denn diese Art der Verpackung ist wirklich umweltfreundlich und auch als Geschenk super geeignet.

Warum sollte man sich jedoch für diese Art der Trocknerbälle entscheiden?

Trocknerbälle - Trocknerkugeln

Laut Hersteller haben die Bälle folgende Eigenschaften und Vorzüge:

  • aus 100% reiner Schafwolle aus Neuseeland (100% Naturprodukt)
  • sehr weich
  • ohne Füllstoffe
  • sollen die Trocknerzeit bis zu 40% verkürzen
  • geruchlos
  • immer wieder verwendbar
  • Strom und Geld beim Wäschetrocknen sparen, durch Verringerung der Laufzeit des Wäschetrockners
  • eignet sich hervorragend für Produkte mit Daunen, normalerweise nutze ich dafür Tennisbälle
  • Alternative zu chemischen Weichspülern
  • Hypoallergen
  • ideal für Babyhaut
  • ideal für empfindliche Haut

Nach 2-wöchigem Test kann ich folgendes dazu sagen:

Die Trocknerbälle sind angenehm weich, geruchlos und von der Größe wie ein Tennisball. Das es sich um ein Naturprodukt aus 100% neuseeländischer Schafswolle handelt, kann ich natürlich nur dem Herstellernachweis entnehmen und glauben, aber ich gehe davon aus, das dies der Wahrheit entspricht.

Beim Einsatz im Trockner muss ich sagen, meine Wäsche war tatsächlich schneller fertig als bisher. Ich habe Bettwäsche getrocknet, was bisher immer ein Problem war, denn ein paar Ecken waren immer noch feucht bis nass und ich bin absolut begeistert. Es gab dieses Mal keine nassen Zipfel oder Stücke, und die Bettwäsche war sehr weich, auch ohne Weichspüler. Dazu muss ich sagen, ich habe bisher zu jeder Wäsche Weichspüler benutzt, da wir wirklich sehr hartes Wasser haben. Für den Test habe ich extra darauf verzichtet und bin mit dem Ergebnis sehr zu frieden. Auch bei allen anderen Wäschestücken war das Ergebnis super und der Trockner zeitiger fertig als bisher. Die Wollies sind mehrfach verwendbar, ich habe diese bisher circa 25 – bis 30-mal benutzt und sie sehen immer noch genauso schön aus wie am Anfang. Sie haben ihre Form und Farbe behalten und fusseln auch nicht.

Weitere Einsatzmöglichkeiten der Trocknerbälle – jedoch noch nicht getestet:

Für den Einsatz bei Daunenprodukten eignen sich die Trocknerbälle sicher super, auch wenn ich derzeit dazu nichts testen konnte. Mit normalen Tennisbällen war ich bisher immer schon zufrieden, mit den Wollies wird es sicherlich noch schneller und besser werden.

Da sie die Wäsche auch weicher machen, eignen sich diese Trocknerbälle super für Menschen mit hypoallergenen Problemen oder auch Personen die einfach nur umweltschonend auf Weichspüler verzichten wollen.

Fazit, ich bin von den Wollie Trocknerbällen echt begeistert, da diese nicht nur Zeit sparen, sondern vor allem Strom und somit Geld beim Wäsche trocknen, was sich gerade in der Winterzeit bemerkbar machen wird. Auch der Weichspülerkauf kann reduziert werden, was wiederum mein Sparschwein und die Umwelt freut. Wie lange sie bei Dauereinsatz haltbar sind, kann ich noch nicht beurteilen, werde dazu jedoch ein Update schreiben.

Bei Amazon könnt Ihr Euch die Trocknerbälle aus Schafwolle zum Strom sparen und für weichere Wäsche* kaufen.

Vielen Dank, dass ich an diesem Produkttest teilnehmen durfte und ein tolles, neues Produkt kennen lernen konnte, auf welches ich jetzt nicht mehr verzichten möchte. Das unverbindlich zugesendet und zur Verfügung gestellte Produkt hat keinen Einfluss auf meinen Test, der Produkttest enthält meine persönliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen.


Vorschaubild erstellt mit: https://www.canva.com
Koopertion mit Wollies Trocknerbälle

10 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert